Die Covid-19-Pandemie hat die Welt, wie wir sie kannten, verändert. Ob mit oder ohne Impfstoff – ein mutierender Virus wird uns so schnell nicht zur Ruhe kommen lassen. Es ist sinnlos, darauf zu hoffen, dass wir bald wieder zur  alten Normalität zurückkehren können. Statt also auf den Zustand vor Covid-19 zu warten, sollten wir uns lieber auf ein neues Normal einstellen. Das bedeutet für uns alle: Raus aus der Komfortzone, hinein in die Weiterentwicklung, in die Veränderung! Selbst wenn Sie aktuell in Ihrem Unternehmen, Ihrer Praxis oder Klinik nichts verändern wollen, weil doch alles top läuft: Der Markt wird sich wandeln. Die Menschen werden von einer weltweiten Rezession betroffen sein. Deshalb arbeiten vorausschauende Unternehmer bereits jetzt an Geschäftsmodellen, die der neuen Situation gerecht werden.

„Die Hauptsache ist, dass wir verstehen, dass in diesem neuen Corona-Szenario einige Ärzte und Kliniken erfolgreicher sein werden als andere. Praxismarketing war nie wichtiger als heute!“

Wirtschaftlich betroffen von der Corona-Krise werden vor allem Arztpraxen, Zahnarztpraxen und Kliniken sein, deren finanzieller Erfolg auf einem hohen Privatpatienten- und Selbstzahleranteil aufbaut. Für sie ist jetzt der Zeitpunkt gekommen, ihre Erfolgsstrategien zu erneuern bzw. zu erweitern. Denn bedingt durch das Herunterfahren des Wirtschaftsgeschehens wird vor allem der Anteil der Selbstzahler kleiner werden – und im Gegenzug wird der Wettbewerb um sie steigen. Besonders erfolgreich werden somit jene Ärzte und Kliniken, denen es gelingt, jene Patienten anzuziehen, die noch in der Lage und willens sind, in Ihre Gesundheit, Ihre Schönheit und Ihre Leistungskraft zu investieren. Praxismarketing war somit noch nie wichtiger als heute.

Be different or die!

Wer sich differenziert, besonderen Erfolg anstrebt und als Gewinner aus der Krise hervorgehen möchte, für den gibt es eine klare Orientierung; einen Leuchtturm, den es zu erreichen gilt: Patientenverblüffung und -Begeisterung. Wie das geht, zeigt Ihnen unsere WOW-Faktor-Methode®. Mit ihrem Ausruf des Erstaunens, der Überraschung und der Begeisterung steht sie bildhaft für das, was DIVENDO in Praxisunternehmen und Kliniken erreichen will. Eine „Wow!“ für die großartige Medizin, die dort praktiziert wird. Ein „Wow!“ für die exzellente Mitarbeiter-Performance, das Praxismarketing, die Praxiskultur sowie ein Umfeld, in dem sich alle wohlfühlen. Und natürlich ein “Wow!” für den Erfolg und die Ziele, die sich damit verwirklichen lassen.

Setzen Sie sich jetzt hohe Ziele

In fünf Jahren werden wir auf diese Krise zurückblicken und wir werden erkennen, dass Ärzte und Kliniken, die sich mit innovativen Maßnahmen vom Wettbewerb differenziert haben, Erfolg hatten, während die, die nichts unternommen haben, weniger erfolgreich waren, leider ihre Türen schließen, neu anfangen oder für jemand anderen arbeiten müssen. Von zehn niedergelassenen Ärzten werden vielleicht fünf in finanzielle Schwierigkeiten geraten, drei werden ihre Praxis aufgeben und zwei werden diese Krise nutzen, um zu wachsen und sich noch besser am Markt zu positionieren. Zu welcher Gruppe wollen Sie gehören? Entscheiden Sie sich jetzt!

“Um als Arzt oder Klinik die Corona-Krise nachhaltig erfolgreich zu meistern, werden Sie sich differenzieren müssen.“

Jede Krise bringt ihre Gewinner hervor

Die große Herausforderung besteht darin, herauszuarbeiten, wie und worin Sie sich sinnvoll unterscheiden können. Was ist Ihr Alleinstellungsmerkmal? Wovon profitieren Patienten am meisten? Womit wecken Sie Begehren in Ihrer relevanten Patientenzielgruppe – jenseits von bloßer medizinischer Notwendigkeit? Ist es eine besondere Technologie, die Sie anbieten, exzellenter Service oder Ihr außergewöhnliches Angebot, nachdem hohe Nachfrage besteht? Oder alles zusammen? Überlegen Sie sich gut, worüber Sie sich differenzieren – und wie Sie den Wettbewerb verdrängen.

Erhöhen Sie Ihre Chancen

Natürlich gibt es kein perfektes Rezept und keine Möglichkeit, genau vorherzusagen, was die Zukunft bringen wird. Es geht also nicht um die Frage “Wenn ich dies tue, werde ich erfolgreich sein” oder “Wenn ich das tue, werde ich nicht erfolgreich sein”. Es geht darum, Ihre Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass Sie als Gewinner aus dieser Krise hervorgehen, indem Sie für sich die bestmögliche Strategie entwickeln und diese bestmöglich planen und umsetzen. Dazu sollten Sie sich die bestmöglichen Partner ins Boot holen!

Bei der Ausarbeitung der Strategie lohnen sich folgende Überlegungen:

  • Welche neuen Behandlungen schaffen Lösungen für die neue Situation (z.B. Präventivmaßnahmen)?
  • Welche neue Zielgruppe können Sie damit erreichen und für sich gewinnen?
  • Welche neuen Leistungskombinationen können Sie anbieten?
  • Wie können Sie Patienten mit Service-Angeboten gewinnen, begeistern, binden?
  • Welche zusätzlichen Wahlleistungen bringen dem Patienten Zusatznutzen?
  • Welche digitalen Technologien können Sie unterstützen, bessere Lösungen für den Patienten zu schaffen?

Strategie vor Taktik

Von dem Moment an, wo Sie eine klare Vision bzw. Strategie formuliert haben, wie Sie sich erfolgreich in einer klar definierten Zielgruppe neupositionieren werden, sollten Sie Ihre Mitarbeiter ins Boot holen und dafür begeistern. Stimmen Sie Ihr Team ein, schulen und trainieren Sie es. Legen Sie gemeinsam taktische Ziele fest, die Sie Ihrer Vision näherbringen – und planen Sie detaillierte Schritte der Umsetzung. Gleichzeitig sollten Sie mit der Vermarktung der Strategie beginnen und dabei auf hohe digitale Reichweite in der relevanten Zielgruppe achten. 

„Manchmal muss man Gutes loslassen, um großartig zu werden!“

Hier noch ein paar Tipps auf dem Weg von der Krise in die Chance:

  • In unsicheren Zeiten ist es wichtig, den Patienten ein Gefühl der Sicherheit und des Vertrauens zu vermitteln. Werden Sie emotional. Rein sachliche Hygienehinweise sind bestenfalls organisatorisch zielführend.
  • Differenzieren Sie sich vom Wettbewerb und informieren Sie die Menschen mit intelligentem Praxismarketing darüber, welchen außergewöhnlichen Nutzen Ihr neues Behandlungskonzept für sie mit sich bringt. Argumentieren Sie patientenorientiert.
  • Setzen Sie modernste digitale Technologie und Multimedia auf Ihrer Webseite ein, um Patienten lokal, regional, national oder sogar international zu erreichen. Denken Sie groß und „Out oft the box“!
  • Nutzen Sie alle Möglichkeiten der Telemedizin: Beratungen, Anamnesen, Laborauswertungen – vieles in der Medizin ist heute nicht mehr ortsgebunden. Dadurch kann sich Ihre relevante Zielgruppe enorm erweitern. Vorausgesetzt, Sie bieten ein top differenziertes, außergewöhnliches Angebot.
  • Entwickeln Sie die Customer Journey Ihrer Praxis bzw. Klinik so serviceorientiert und begeisternd wie nur möglich. Jeder Berührungspunkt – wie z. B. Webseite, Telefon, Empfang, Wartelounge, Behandlungsräume etc. – sollte dem Patienten im besten Falle ein „Wow!“ entlocken. Folgen Sie unserer WOW-Faktor-Methode®.
  • Gestalten Sie Ihr Leistungsangebot so effizient, dass Sie weniger Patienten pro Tag in längeren Intervallen behandeln können. Das hilft gegen Covid-19 Infektionen und erfreut Patienten.

Bevor Sie loslegen

Wenn Sie sich vorstellen, dass Sie nächste Woche mit dem neuen Konzept durchstarten wollen, dann muss die Logistik vorab perfekt geplant sein. Führen Sie diese Denkübung durch: Suchen Sie sich ein Datum aus und schreiben Sie alles auf, was getan werden muss – rufen Sie die Patienten an, buchen Sie die Patienten ein, schulen Sie Ihr Personal, organisieren Sie die neuen Prozesse.

Stellen Sie sich der ultimativen Checkliste:

✅Stellt Ihre Neupositionierung eine deutliche Differenzierung zum Wettbewerb und hin zu Ihrer Wunschpatientengruppe dar?

✅Ist Ihr Team motiviert und folgt es voll und ganz Ihrer Vision?

✅Sind Ihre vorhandenen Patienten bestens informiert und haben Sie alles getan, um Ihre Wunschzielgruppe zu erreichen?

✅Sind Sie und Ihr Team gut aufgestellt, um die Neupositionierung effizient umzusetzen?

Legen Sie jetzt los, Ihre Zukunft neu zu denken!

Vielleicht beschert Ihnen die Corona-Krise gerade mehr Zeit, als Ihnen lieb ist. Nutzen Sie diese Zeit, um sich neu zu erfinden, zu trainieren, zu lernen und zu wachsen. Nutzen Sie die steile Lernkurve in Sachen Digitalisierung für Ihre Zukunft.

Beginnen Sie mit Ihrer krisensicheren Transformation, durch die Sie die üblichen Maßstäbe bei Weitem übertreffen. Vielleicht ist dies das einzig Gute an dieser Zeit, dass wir uns jetzt als Menschen, als Experten, als Führungskräfte und Unternehmer weiterentwickeln dürfen und müssen.

Ein Beitrag von Daniela Wiessner
www.divendo.biz

Workshop & Sprint

Die Krise als Chance nutzen? Wie soll das gehen? Neue Strategien und eine starke Vision entwickeln, sich neu am Markt positionieren? Einfach so? Unsere Spezialisten unterstützen Sie in unseren individuell ausgelegten Workshops und Fortbildungen tatkräftig dabei und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen wertvolle Ideen zur Neuausrichtung und für eine erfolgreiche Marktpositionierung für Ihr Praxismarketing. Wir definieren relevante Zielgruppen und entwickeln im gemeinsamen Sprint mit Ihrem Team konkrete Lösungen und Konzepte für die neue Strategie. Das Format eignet sich für ambitionierte Ärzte, Zahnärzte, Praxen und Kliniken, die sich auf das, was kommt, vorbereiten und in kurzer Zeit Ergebnisse erzielen möchten.

Bild: www.istockphotos.com | credits @ Bertrand Blay

Gelesen von: 568